
Florian Gröninger
Musikant und Menschenfreund durch und durch
Es treibt ihn um. Ständig!
In einer der beliebtesten Sendungen des Bayerischen Rundfunks
- den Brettl-spitzen ist spielt er die Tuba.
Bei der Erdinger Band DeSchoWieda, die sich dem
bayerischen Mundart-Pop verschrieben hat,
ist er an der Tuba und an der Posaune zu finden.
Bei der Stimmungsband Grögötz Weißbir an der Quetschn,
am E-Bass bzw. Kontrabass, an der Tuba und am Mikrofon.
Und alleine? Mal als Moderator, mal als Bruder Barnabas
und dann wieder als Gstanzlsänger.
Und wenn er gerade nicht musikalisch unterwegs ist?
...
baut er weiter am 400 Jahre alten Bauernhof im Vilstal, Oberpfalz,
braut Bier, näht schon mal ein Dirndl, geht zur Jagd,
und mal schauen, was dem herzlichen Familienvater
noch alles so einfällt. Er macht's halt einfach.
Und das zeichnet den Flori aus: Machen.
Das Machen treibt ihn an und das ist gut so - und ist
auch eine Art der Meditation für den Oberpfälzer.
Florian Gröninger vereint Lebendigkeit, ausgeglichene
Lebens- und Spielfreude, wodurch er bewegt und begeistert.
Auch die Medien sind längst auf
das kreative Unikat aufmerksam geworden.
Ein Porträt des BR über ihn bei „Zwischen Spessart und Karwendel“,
samt Tuba bei den BR „Brettl-Spitzen“,
oder zu Gast bei „Wir in Bayern“ im Studio.
Er reißt mit und inspiriert.
Nicht nur weil er es macht.
Weil er's kann.
"Wenn a Musi, Moderator oder was a immer braucht wird, schreibt's ma oafach!"
@floriangroeninger
PRESSE
Florian Gröninger